Hier die letzten Informationen von unseren Gewässerwarten:
- FANGLISTENAUSWERTUNG 2024
Und hier nocheinmal als PDF zum DOWNLOAD
- Gewässeranalyse Juli 2024
- Meerforellenbesatz 2024
Am vergangenen Samstag den 02.03.2024 machten sich Jens Neurath und Klaus Schlüter auf den Weg und besetzten die Lehte und die Korbäke mit Meerforellen. Von diesen Brütlingen kamen 3.000 Stück aus dem Bruthaus Oldenburg, welches unsere fleißigen E-Fischer im Vorfeld mit befruchteten Eiern versorgt hatten. Weitere 10.000 Stück wurden in Sittensen zugekauft.
von Henning Stilke / Fisch und Fang
- Fischbesatz
Es geht nicht immer um den Angelfisch. Einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Artenvielfalt in unseren Gewässern leistete unser Gewässerwart Klaus. Klaus besetzte die Lethe mit Elritzen. Unter folgendem Link findet ihr zahlreiche Informationen über die Elritze.
https://angelmagazin.de/zielfisch/elritze/
- Aalbesatz 2023
- Lachsbesatz 2023
Lachsbesatz 2023
Am 18.04.2023 wurden wieder Lachse ausgesetzt. Der Besatz teilte sich wie folgt auf.
2.300 Stück Lehte FV Wardenburg
600 Stück Hunte Besatzgemeinschaft
100 Stück Ellenbäke Goldenstedt
Die Lachse wurden aus Dänemark geliefert und ...
- Fangstatistik 2022
Hier die Fanglistenauswertung aus dem Angeljahr 2022/23
Für die bessere Lesbarkeit HIER zum Download- Zanderbesatz 2022
In den vergangenen Tagen habe die Gewässerwarte mit der Hilfe einiger Jugendlicher den Zanderbesatz 2022 getätigt. Es wurden 145 Zander (Besatzgemeinschaft) an verschiedenen Stellen der Hunte und zusätzlich 60 Zander (eigener Besatz) in die Teiche und Seen besetzt.
- Aalbesatz unserer Flüsse
Gewässerwarte des Fischereivereins Wardenburg haben ungefähr 13000 Jungaale in Hunte und Lethe ausgesetzt. Das entspricht rund 50 Kilo. Der Verein hat sich damit an der jährlichen Aktion des Landesfischereiverbandes Weser-Ems beteiligt, bei der insgesamt rund 1 Million kleine Aale in die Freiheit entlassen wurden. Der Aalbesatz wurde auch in diesem Jahr wieder mit ...